Nach dem gescheiterten GSG Einsatz gegen die Piraten will die Bundeswehr 3 leichte Hubschrauberträger bauen lassen. Im moment werden mehrere Konzepte geprüft. In den nächsten 2,5 Jahren soll der erste fertig werden. Thyssen Krupp hat eine Studie dafür vorgelegt:
Ne Wasp Klasse für Arme ^^ Pro Schiff werden ca 300 Millionen Euro veranschlagt.
Dazu kommt ja das 4 neue Fregatten vom Typ F-125 gebaut werden
Eigentlich kann man die 125er auch als Zerstörer einstufen
8 × Schiff-Schiff-Flugkörper AGM-84 Harpoon oder RBS15 Mk 4
2 × RAM (Rolling Airframe Missile) je 21 Zellen
1 × 127/64 Lightweight Marinegeschütz (Oto Melara), 30 km Reichweite mit normaler Munition, später über 100 km mit reichweitengesteigerter Munition (beispielsweise mit gelenkter Vulcano-Munition)
2 × 27-mm-Marineleichtgeschütz (MLG 27) der Firma Rheinmetall
5 × 12,7-mm-RCHMG (Remote Controlled Heavy Machine Gun, Oto Melara „Hitrole NT“)
2 × 12,7-mm-sMG (körpergesteuert)
4 × Täuschkörperwurfanlage MASS (Multi Ammunition Softkill System)
2 × Suchscheinwerfer
Wasserkanonen
2 × Bordhubschrauber MH-90
4 × 33-ft-Boote
Besatzung: 170 Personen inkl. 50PX Spezialkräfte und inkl. 20PX für BHS
Mehr Firepower ^^ alle Bundeswehr Fregatten und Korvetten haben grad mal das 76er Geschütz ^^ Nun 127