- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Logitech Wingman Force 3d
ich bin schlichtweg begeistert! Muss ich mehr sagen? Dickes Kompliment an das ganze Team. Habe selber mal ein Team für ein sehr großes Hobby-Web-Projekt geleitet und weiß genau, was das für eine Arbeit ist.
Mein System: Intel Core i5 2500K, 8 GB RAM, Radeon HD 6850; Win7 64bit. Als Eingabegeräte angeschlossen ist ein Microsoft Natural Keyboard 4000v1, ein Logitech G13 Gamebord, eine R.A.T. 5-Maus...
...und seit dem ich Wing Commander installiert habe: Meinen guten, "alten" Logitech WingMan Force 3d.
Als ich vor einigen Jahren auf XP umschwenkte konnte ich meine gute Microsoft Sidewinder-Gaming-Hardware weg schmeissen, das gleiche Schicksal hätte meine darauf hin gekaufte gute Logitech-Gaming-Hardware beim Umstieg auf Windows 7 auch ereilen sollen, hätte ich Logitech glauben geschenkt, die mir keine Treiber dafür zur Verfügung stellen konnten/wollten.
Da ich aber durch Beruf und Familie das Spielen am PC für lange Zeit einstellen wollte/musste, landete der o.g. Joystick in den Keller und verstaubte dort.
Erst seit Anfang diesen Jahres spiele ich wieder öfter und als Wing Commander-Fan der 1. Stunde war ich natürlich sofort dabei und habe es installiert und mich prompt über die für eine Weltraumsimulation ungewohnte Maussteuerung geärgert.
Viel mehr noch hat mich geärgert, das dass Angebot von FFB-Joyticks bei amazon.de mehr als mager ist und da ich nicht nochmal fast 100 Euro dafür ausgeben wollte habe ich meinen alten Joystick aus dem Keller geholt und einfach mal in die USB-Schnittstelle gesteckt.
Oh Wunder, das Gerät wurde sofort erkannt! Brauche anscheinend keine Logitechtreiber, Win7 64bit hat es sogar korrekt als "Wingman Force 3D" erkannt. Nur ForceFeedBack scheint nicht zu funktionieren.
Also, dann mal ran an Wing Commander! Im Startmenü als Steuerung den Wingman ausgewählt und mit "Calibrate" konnte ich jede Taste, jede Achse und den Schubregler bedienen und kalibrieren.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Wie bekomme ich Wing Commander dazu, diesen Joystick auch als Eingabegerät zu benutzen?
Bei den Tastenkonfigurationen kann ich jeder Taste des Joysticks eine Funktion zuordnen, und die funktionieren hinterher im Weltraumflug auch, aber ich habe es zum Verrecken nicht hin bekommen, das dass Raumschiff sich durch den Joystick steuern lässt. Auch der Schubregler funktioniert nicht.
Wo liegt mein Denk- oder/und Anwendungsfehler?
Gruß
Riker74
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Tolwyn schrieb: Willkommen im Center. Ist die Maus aktiv? Ist der Schubregler in den Optionen des Spiels zugewiesen (absolute throttle axis)?
Moin, bin hier auf der Arbeit, kann also erst heute Abend von zu Hause berichten. Die Maus ist aktiv. Gibt es für den Schubregler noch andere Optionen als die der Tastenzuweisung? Dort kann ich nämlich dem Schubregler keine Funktion zuweisen, ich kann bei aktiviertem "?" bei einer Funktion den Schubregler hoch und runter ziehen, das Programm erkennt diese Bewegung nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Willkommen an Bord.

Die Maus ist aktiv.
Dann ist das der Grund. Sobald die Maussteuerung aktiviert ist, wird der Joystick ignoriert. Die Einstellung für "Mouse" muss auf "Off" stehen. Ich habe das HowTo für Joystick: Schub und Ruder erweitert, siehe Sig. Dort findest Du für alles nötige Infos und Bilder.
Tools: Setup ZIP Check & UnZip / EPW-Bug Repair Tool / Debug-Build Support-Tool / Pilot Manager ...und andere
Projekte: Deutsch-Mod / WCS+
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Luke schrieb: Servus Riker74
Dann ist das der Grund. Sobald die Maussteuerung aktiviert ist, wird der Joystick ignoriert. Die Einstellung für "Mouse" muss auf "Off" stehen. Ich habe das HowTo für Joystick: Schub und Ruder erweitert, siehe Sig. Dort findest Du für alles nötige Infos und Bilder.
Super, das war es. Jetzt funktioniert sogar der Joystick.
Leider ruckelt das Spiel immer dann, wenn ein Planet oder Nebel oder Schiff in das Sichtfeld gerät, ich habe schon auf 1024x768 herunter geschaltet und alles auf Minimum gesetzt, leider ohne Erfolg. Wenn ich so "in die Sterne" fliege habe ich rund 75-78 FPS, sobald aber eines der o.g. Dinge ins Sichtfeld gerät, genauer ich den Kurs wechseln will (also den Joystick bewegen) gehen die PFS auf bis zu 40 runter und es ruckelt ungemein.
Dabei kann ich direkt danach ohne was zu ändern Crysis II in 1280x1024 mit sehr hohen Qualitätseinstellungen spielen.
Wie gesagt, ich habe einen Intel CoreI5 2500K mit 4x3,3 GHz, eine ATI Radeon HD 6850 mit 1GB-RAM und für letztere den aktuellsten Treiber installiert.
Um Gottes willen, nicht falsch verstehen, ich will Crysis II nicht mit WC vergleichen, ich weiss, das WC ein Privatprojekt mit eben diesen Resourcen ist.
Klasse wäre es trotzdem, wenn ich ruckelfrei spielen könnte. Gibt es da vielleicht irgendeinen Kniff?
Gruß
Michael.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Tools: Setup ZIP Check & UnZip / EPW-Bug Repair Tool / Debug-Build Support-Tool / Pilot Manager ...und andere
Projekte: Deutsch-Mod / WCS+
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Tools: Setup ZIP Check & UnZip / EPW-Bug Repair Tool / Debug-Build Support-Tool / Pilot Manager ...und andere
Projekte: Deutsch-Mod / WCS+
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Luke schrieb: Schneller gefunden als gedacht:
Performance Tweaks
Hilft nix.
Was hilft, und das ultimativ: VSYNC abschalten. Dann kann ich mit meinem System auf allerhöchster Detailstufe mit allem drum und dran inkl. trilinearen Texturfilter und vollem anisotropischen Filter absolut ruckel- und zuckelfrei mit durchschnittlich 115-120 FPS spielen. Auch wenn ich mitten auf Nebel oder Planeten zuhalte bwz. ganz nah an Großkampfschiffe heranfliegen!
Hey, ich habe gerade meine erste Katze abgeschossen!!!! ;7
BTW. Sobald VSYNC ausgeschaltet ist ruckelt der Mauszeiger im Spielmenü auch nicht mehr und lässt sich flüssig bewegen.
Prima, gut das morgen Feiertag ist, kann ich die ganez Nacht Katzen jagen!

Danke für die Hilfe!
(Ich kann nicht akzeptieren, das mein Rechner mit 8GB-RAM, 4x3,3GHz Intel Corei5 2500K und einer ATI Radeon HD 6850 ein Rechner mit einer schwachen Brust ist...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Das einzige das sein kann, ist halt dass die ATI/AMD Treiber für OpenGl meist Mist sind.
Hast du evtl. noch ein anderes Spiel dass OpenGL Nutzt ?? Erfahrungen ??
Ich hatte in meinem alten Rechner eine ATI X800 Pro drin und damit teilweise auch Probleme mit OpenGL (Grafikfehler).
Gut die iss scho bissi älter...

Gruß Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Riker74 schrieb: Danke für die Hilfe!
Bitteschön.
(Ich kann nicht akzeptieren, das mein Rechner mit 8GB-RAM, 4x3,3GHz Intel Corei5 2500K und einer ATI Radeon HD 6850 ein Rechner mit einer schwachen Brust ist...
)
Nein, schwach ist anders.

Tools: Setup ZIP Check & UnZip / EPW-Bug Repair Tool / Debug-Build Support-Tool / Pilot Manager ...und andere
Projekte: Deutsch-Mod / WCS+
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Folgendes: Unter Windows 7 lassen sich meines Kenntnisstandes im Menu nicht die Force-Feedback-funktionen testen. Ingame werden die aber erkannt.
Logitech stellt für dieses Joystick keine Treiber zur Verfügung. Was sie dir nur mitgeben, ist der Logitech Profiler.
Damit du den Stick richtig kalibrieren kannst und auch die Intensität der Force-Feedback-Effekte, sowie der Zentrierfeder einstellen kannst, brauchst du den Profiler.
Du hast Recht, dass unter dem Joystick für win 7 nicht mehr gelistet wird.
Gehe einfach auf deren Seite auf ein aktuelles Modell und lade dir von dort den Profiler runter. Bei den aktuelleren Joysticks findest du nämlich Profiler-Versionen die auf Win 7 laufen. Diese erkennen eben auch die älteren Joysticks. In meinen Fall der Wingman Strike Force 3d und der Wingman extreme digital 3d, und hey der hat sogar noch nen gameport

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.