- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
WC3 - DosBox - Videoprobleme
16 Jahre 3 Wochen her #9707
von Boozer
WC3 - DosBox - Videoprobleme wurde erstellt von Boozer
Tag auch,
auch ich habe bzw wollte mal wieder angefangen WC3 zu spielen.
Da ich im Moment nur einen Laptop mit Vista und keine Kilrathi Saga besitze, musste also die DosBox dran glauben.
Es funktioniert auch soweit alles ganz gut, acu der Joystick wird erkannt.
Nur ruckeln die Videos durchgehend ein bisschen, habe schon versucht die CD auf die Festplatte zu kopieren und diese von dort aus zu mounten. Führt aber zu den gleichen Problemen.
Hat jemand eine Idee, was da noch zu machen wäre ?
beste Grüße
Boozer
auch ich habe bzw wollte mal wieder angefangen WC3 zu spielen.
Da ich im Moment nur einen Laptop mit Vista und keine Kilrathi Saga besitze, musste also die DosBox dran glauben.
Es funktioniert auch soweit alles ganz gut, acu der Joystick wird erkannt.
Nur ruckeln die Videos durchgehend ein bisschen, habe schon versucht die CD auf die Festplatte zu kopieren und diese von dort aus zu mounten. Führt aber zu den gleichen Problemen.
Hat jemand eine Idee, was da noch zu machen wäre ?
beste Grüße
Boozer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Jahre 3 Wochen her #9710
von Boozer
Boozer antwortete auf WC3 - DosBox - Videoprobleme
Moin,
ich denke ich habe das Problem mitlerweile einigermaßen in den Griff bekommen.
konnte aber noch nicht ausführlich testen. Das echte Leben und so
Habe ind der Dosbox die CPU auf dynamic (nicht auto) und die cycles auf 8000 ( nicht auto) gesetzt.
Die Ladezeit ist so zwar wieder etwas näher an der von früher mit nem 486er dran, aber was solls.
So scheint es ganz gut zu laufen.
Außerdem habe ich den EMS Speicher ausgeschalten (wurde irgendwo empfohlen, das alleine hatte aber keine Änderung gebracht).
Ich klingele vlt noch mal kurz durch wenn es wirklich top sein sollte.
Boozer
ich denke ich habe das Problem mitlerweile einigermaßen in den Griff bekommen.
konnte aber noch nicht ausführlich testen. Das echte Leben und so

Habe ind der Dosbox die CPU auf dynamic (nicht auto) und die cycles auf 8000 ( nicht auto) gesetzt.
Die Ladezeit ist so zwar wieder etwas näher an der von früher mit nem 486er dran, aber was solls.
So scheint es ganz gut zu laufen.
Außerdem habe ich den EMS Speicher ausgeschalten (wurde irgendwo empfohlen, das alleine hatte aber keine Änderung gebracht).
Ich klingele vlt noch mal kurz durch wenn es wirklich top sein sollte.
Boozer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden