- Beiträge: 4455
- Dank erhalten: 1
Welches WC hat euch am besten gefallen?
Tolwyn schrieb: Und die Klasse von der du sprichst heißt Yorktown.
Stimmt. Ich müsste es ja eigentlich wissen.
"Ich würde immer eine Maschine bevorzugen, die um einen schweren Jäger Kreise fliegen kann, wenn es sein muss.“ Alec "Ninja" Crisologo, Wing Commander Saga
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hey, kann man die Bücher eigentlich lesen? Oder ist das ein Cashin wie die meisten Game-Romane?
Als WC aktuell war, gab es das ja noch nicht, was Hoffnung lässt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Vidmaster schrieb: bei einem dermaßen unausgegorenen Universum wie WC scheiße ich da meistens eh drauf.
Hey, kann man die Bücher eigentlich lesen? Oder ist das ein Cashin wie die meisten Game-Romane?
Die Bücher sind absolut lesenswert und größtenteils eine Bereicherungs für das WC-Universum - was wäre SAGA ohne den ein oder anderen Romanverweis? Alle Romane halten sich relativ strikt an die WC-Chronik, die im Victory-Streak aufgelistet wurde und viele Lücken zwischen den Spielen konnten geschlossen werden. Wer allerdings Meisterwerke der SciFi-Literatur erwartet, wird insgesamt sicherlich enttäuscht werden, denn dafür trieft vieles geradezu vor Trivialität, amerikanischem Patriotismus und den klassischen Kriegsklischees, die allerdings schon immer ein Teil von WC waren. So ehrlich muss man natürlich sein.
Möchte man in jedweder Kanon-Diskussion mitmischen, dann sollte man die Bücher definitiv gelesen haben, aber da liegt immer auch gleich das Problem, sobald Büchern (und der Adaption einiger Autoren) ein quasi-kanonischer Status zugebilligt wird.
Autoren wie Forstchen verdanken wir, dass die unsäglichen 22 Km des Kilrathi-Dreadnoughts im CIC oft mit der Kanon-Keule weggefegt werden. Bücher wie "Freedom Flight" erzählen etwas von Fusions-Reaktoren an Bord einer alten Dralthi (I), was jeden Nachbrenner unsinnig erscheinen lässt und die Debatte von wegen Klicks oder Kilometern wird auch wieder neu angeheizt. "Action Stations", aus den Anfangstagen des Krieges, soll dafür herhalten, dass Träger wie die Victory der "Ranger-Klasse" angehören und Blair hat am Ende von WC3 eben Rachael geheiratet und nicht etwa Flint... oder keine von beiden...
Diskussionen gehören leider immer dazu, was man nun anerkennt und was nicht. CIC verfolgt da eine knallharte Politik.
Lies die Romane, falls du sie überhaupt noch kaufen kannst. "False Colors", der letzte Roman, ist in Deutschland praktisch nicht mehr erhältlich und wird bei Amazon-Marketplace nur noch zu astronomischen Wucherpreisen angeboten...
Unausgegoren ist das WC-Universum sicherlich nicht (mehr), was man wohl auch den Romanen verdanken kann. Insgesamt wurde schon viel Kohärenz geschaffen.
Die ersten drei Bücher spielen parallel, bzw. zwischen den Spielen und konzentrieren sich auf Nebenfiguren aus der WC-Geschichte wie "Hunter" während der Firekka-Kampagne oder "Bear" Bondarevsky während der Vukar Tag-Operation. Der "Falsche Frieden" bekam seinen Namen vor allem durch den dritten Roman, der in einer gnadenlosen Abwehrschlacht gegen eine gewaltige Übermacht gipfelte. All das wurde in der Chronik von Victory-Streak zwar angedeutet, bekam aber erst durch den Roman ein Gesicht, könnte man sagen.
"Ich würde immer eine Maschine bevorzugen, die um einen schweren Jäger Kreise fliegen kann, wenn es sein muss.“ Alec "Ninja" Crisologo, Wing Commander Saga
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex1975
- Besucher
Das mit den 22 km lass ich mal.. schon oft genug diskutiert vor allem im CIC das die Vesuvius grad mal 40.000 tonnen leichter is aber nur 1,5km lang is. Also 2,2km sind richtig!
Von der Bewaffnung wollen wir net reden ^^ Die Vesu futtert 2 KDN zum frühstück
Grad Victory Streak und Data Becker WC3 Pilotenhandbuch nachgeschlagen.. wer is den auf die Idee mit Ranger Class gekommen? Oo
Yorktown Class = Victory
Concordia Class = Moskau, Lexington
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Deathsnake schrieb: .. wer is den auf die Idee mit Ranger Class gekommen? Oo
Yorktown Class = Victory
Concordia Class = Moskau, Lexington
Wie ich schon sagte, bei wcpedia.com wird die Victory als "Ranger-Klasse" geführt, obwohl die Jungs komischerweise auch eine Yorktown-Klasse als leichten Träger in der Liste führen. Sie berufen sich dabei auf eine Ranger-Klasse, die in "Action Stations" als leichte Trägerklasse erwähnt wird und deuten das als praktisch reversiven Kanon-Beweis. Deshalb schrieb ich ja auch "zurechtbiegen"! Man kann es ja glauben, wenn man nur möchte...
P.S.
Die Dreadnought-Diskussion sollten wir auslagern, denn das ist nicht nur eine Sache für sich, sondern geht auch völlig am Thema vorbei...
"Ich würde immer eine Maschine bevorzugen, die um einen schweren Jäger Kreise fliegen kann, wenn es sein muss.“ Alec "Ninja" Crisologo, Wing Commander Saga
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex1975
- Besucher
Laut Büchern is es ein sehr kleines Schiff was mal ein Transporter war. Laut Angaben is es ca 400m lang und 140m Breit. 30 Jäger passen auf das Schiff (Rapier, Ferret und extra dafür gebaute Sabres. Dazu noch 10 Landungsschiffe der Marines. Man hat 1 Start und Landebahn.
Die von Standoff haben für meine Begriffe den Hangar viel zu groß gebaut. Da kommt das Design von Adam Burch eher an die Romanvorlage ran:
ebenfalls 2004 veröffentlichtes Saga Modell
Bei Standoff meint man es is der Hangar einer Jutland oder Confederation
Hmm das Teil is kleiner als ein Zerstörer und kann trotzdem 30 Jäger tragen laut "Der Hinterhalt"?? Oo Wie bringt ihr das Schiff in Saga? Oo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gevatter Lars
- Offline
- Lieutenant Commander
- Beiträge: 2496
- Dank erhalten: 0
Nein, im ernst, vergiss einfach die größenangaben in WC. Die sind alle fürn A.....
Ärger ist wie ein Schaukelstuhl - er hält dich in Bewegung aber Du kommst nirgendwo hin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex1975
- Besucher
Aber die Wake Class interessiert mich schon wie groß die nun is. Bitte Bitte aber keine 100 % kopie von Standoff. Der Wallpaper von Adam spiegelt genau das was im Buch so genial beschrieben wird. 1 Start und Landerampe passt. Is ja nur ein Escort Carrier
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ist die gesamte Geschichte des WC-Universums irgendwo gut und detailreich zusammengefasst?
Und ich meine jetzt nicht eine kurze zeitliche Übersicht wie den Victory Streak (alledings lange nicht mehr gelesen) oder die Übersicht bei wcsaga.com, sondern eben etwas mit mehr Details. Etwas wo Dinge drin stehen, wie die Probleme mit den Phasenkanonen der Confed-Class, von denen ich vor ein paar Seiten zum ersten mal was gelesen hatte.
Da ich nur die Teile 3-5 und Standoff gespielt habe, fehlt mir wohl doch einiges von der doch recht interessanten Geschichte.
Gruß
Magic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex1975
- Besucher
movie
academy trickserie
super wing commander
wing 1-4+Prophecy
Wing Commander Privateer
Privateer the Darkening (KEIN WING COMMANDER!!!)
und Arena (ich will den titel wing commander net vergeben) *weiger*
Bücher
in einem Topf geworfen und du hast die wcnews-eigene timeline
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
wingcommander.wikia.com/wiki/Kilrathi_War
Dort gibt es auch eine chronologische Liste aller Schlachten der Konföderation.
"Ich würde immer eine Maschine bevorzugen, die um einen schweren Jäger Kreise fliegen kann, wenn es sein muss.“ Alec "Ninja" Crisologo, Wing Commander Saga
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex1975
- Besucher
Arrow schrieb: Ich würde nicht einmal behaupten, dass die Lexington innen viel größer gewirkt hat als die Victory. Von außen betrachtet sieht man jedenfalls keinen Unterschied. Hier wurde einfach das alte Modell übernommen Hätte man doch zumindest den Dialog zwischen Blair und Eisen entprechend angepasst, um die große Ähnlichkeit zu erklären...
Hab hier was gefunden was einigermassen die Sache klärt. Somit hätte ich recht das innen alles größer is als bei der Victroy. Bar zb.
Concordia Class:
Length: 2,624.7 feet (800 meters)
Height: 587.6 feet (179.1 meters) for hull and 710.6 feet (216.6 meters) including antenna
Width: 805.4 feet (245.5 meters)
Weight: 85,980 Tons (78,000 metric tons) fully loaded
Yorktown bzw. Ranger Class
Length: 2,362.2 feet (720 meters)
Height: 207.7 feet (63.3 meters) for hull and 278.9 feet (85.0 meters) including antenna
Width: 433.7 feet (132.2 meter)
Weight: 30,900 Tons (28,000 metric tons) fully loaded
Sprich die Concordia Class is nicht nur 80 m länger sondern auch 116m höher und 113m breiter. Dann hat das auch Sinn das die Concordia Class doppelt so viele Jäger mit sich trägt. Die Yorktown Class is demnach ca 2580 gebaut und die Concordia Class 2633.
Klick dich mal durch die Capship (Confederation, Gettysburg und Bengal) Mit den Breitenangaben is für mich eigentlich auch nun geklärt warum die Bengal und Confederation über 100 Jäger tragen kann - teilweise 3x Breite der Yorktown
Quelle www.kitsune.addr.com/SF-Conversi ... C-Vehicles <- is die einzige Quelle die Sinnvolle Angaben macht.
@Edit argl etz hab ich mich selber aufs Glatteis geführt...
In der Erklärung über die Concordia Class steht ja das alle 5 Jahre 8 dieser Träger gebaut wurden. Bei der TCS Lexington (WC4) wurde nach der Bauart der Concordia Class gegangen, aber ein neueres Modell. Im Buch "Die Geheimflotte" is die TCS Lexington (Lexington Class)am Ende durch interne Brände zerstört worden. Erst danach muss ja der Bau der neuen "Lexington" begonnen haben. Sprich die aus WC4 is max 3-4 Jahre alt. Nur die Hülle is ne alte Bauweise
Bekomm ich nun nen Keks?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
"Ich würde immer eine Maschine bevorzugen, die um einen schweren Jäger Kreise fliegen kann, wenn es sein muss.“ Alec "Ninja" Crisologo, Wing Commander Saga
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex1975
- Besucher
Noch immer schwieg Geoff. Er hatte 3 Träger verloren - die Lexington war schließlich von den inneren Explosionen zerstört worden - ...
Danach is ja so das die Navy wie Tolwyn sagte auf Tradition ein neues baut mit Namen alter Schiffe.
de.wikipedia.org/wiki/USS_Hornet_(CV-8) <- Yorktown Class nachdem diese versenkt wurde kam diese:
de.wikipedia.org/wiki/USS_Hornet_(CV-12) <- Essex Class
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.