Dann will ich die neue Runde für dieses Jahr mal einleuten!
Nach schier endlosen Wochen und Monaten herrschte diesen Abend endlich mal wieder klarer Himmel, nachdem bereits der ganze Tag völlig wolkenfrei gewesen war. Die Temperaturen sanken dann auch rasch unter den Gefrierpunkt, weshalb ich gleich den Jupiter anpeilte. Wie ich bereits schrieb, sind die besten Zeiten für den Großen leider schon vorbei, aber ein Abschiedsfoto musste ich einfach noch machen. Die Ausbeute war diese Saison eh schon sehr gering. Der Planet meinte es jedenfalls gut mit mir und zeigte glücklicherweise seinen Großen Roten Fleck. Die Sichtbedingungen waren dafür eher durchschnittlich. Jupiter hat darüber hinaus wieder ordentlich an Größe eingebüßt, und schon um 18:00 Uhr hatte er seinen höchsten Punkt über Horizont erreicht. Da das Teleskop seine Zeit zum Auskühlen brauchte, konnte ich den Planeten erst um 20:20 Uhr das erste Mal anpeilen. Keineswegs zu spät, muss ich sagen, denn der GRF war im Livebild schon mehr als deutlich sichtbar:
[attachment=1:2pv3rmly]<!-- ia1 -->jupiter4.jpg<!-- ia1 -->[/attachment:2pv3rmly]
Der Mond geht leider erst nach Mitternacht auf und muss diesmal ausfallen. Aber der läuft mir nicht davon. Ich hoffe, die Aufnahme gefällt - bald kommt (hoffentlich) mehr!

PS
Hier noch ein weiterer Jupiter, etwa anderthalb Stunden nach dem obigen aufgenommen:
[attachment=0:2pv3rmly]<!-- ia0 -->jupiter5.jpg<!-- ia0 -->[/attachment:2pv3rmly]