…irgendwie komme ich einfach nicht an ein paar kleinen Randbemerkungen herum, jetzt da sich die Aufregung rund um SC etwas gelegt hat. Mit jedem neuen Tag schaue ich mit immer skeptischeren Blick auf das, was sich da in wenigen Wochen zu einer Art Spacesim-Gigantomanie hin entwickelt hat. Ausgeschmückt an allen Ecken und Enden, noch ein Feature und noch ein Update…
Und die Gemeinde im Forum befeuert all dies noch mit zusätzlicher Munition: an Ideen mangelt es sicherlich nicht, an klaren Verstand scheinbar aber schon…
Was ich damit meine?
Hier ein Beispiel: die Abos, bei RSI so nett als Subscriptions betitelt. Für monatlich 10 Dollar wird dem Gamer folgendes versprochen:
• The ability to participate in the live monthly team “show and tell.” We will answer twenty questions from subscribers (selected via voting system.) Subscribers will watch the update live as it is being recorded.
• Jump Point, the monthly digital magazine of Star Citizen. A 4-6 page monthly newsletter which includes updates from the team and new in-universe Star Citizen fiction from the writing team.
• Access to “The Vault,” a collection of Star Citizen artwork that would otherwise never be seen, including ‘paths not taken’ discarded concept art for the true collector.
• An exclusive catalog of Star Citizen subscriber merchandise.
• Your name in the game. We can’t tell you where you’ll find it, but if you subscribe for at least 12 months your name will be located somewhere in the Star Citizen world!
• Centurion decal for your ship
Für das zwei-fache Sümmchen gibt es dann noch Sahne drauf:
• Everything listed above, plus…
• Visit Cloud Imperium and see how the game is made! Imperator-level subscribers will be allowed one visit per year (scheduled in advance) to the Star Citizen development offices in Austin or Los Angeles.
• Three wishes – Chris Roberts will personally reply to three of your questions a year.
• Your name on the wall-of-honor at Cloud Imperium HQ if you subscribe for at least 12 months.
• Jump Point: Year One, a printed collection of Jump Point issues provided to anyone who subscribes for the entire first year of development.
• Imperator decal for your Ship.
Mein erster Gedanke: WTFIWWY?*
Nur mal so zur Info: zum jetzigen Zeitpunkt haben 899 Gamer das 20er Päckchen geordert. Jeder dieser 899 soll demnach pro Jahr 3 Fragen PERSÖNLICH an Mister Roberts richten und natürlich auch beantwortet bekommen. Nach Adam Riese sind das jetzt bereits 2697 Fragen oder halt 7 Mails für CR pro Tag, eine 7-Tage-Woche mal vorausgesetzt. Dann dazu noch die Einladung direkt in die heiligen Hallen von L.A. oder halt Austin, natürlich auf eigene Kosten, aber mal ehrlich: Welcher Gamer würde diese Chance nicht nutzen wollen, vor allem wenn man vielleicht sogar schon in den Staaten wohnt?
Hatte man da in der Zentrale eigentlich den Verstand auf Leerlauf geschaltet? Wer hatte diese Idee? All dies kostet vor allem eines: Zeit (Terminplanung, Vorbereitung, Durchführung…) und somit Geld. Plus, wollte CR nicht dem Druck eines Publishers entgehen? Warum schafft er sich dann selbst ein Zwangskorsett, das er jetzt mal eben nicht mehr so einfach ablegen kann? Und vor allem, rechtfertigen die zusätzlichen Einnahmen auch den Aufwand?
24350 Dollar pro Monat – so viel zu den Einnahmenaus den Abos. Der Aufwand hingegen liegt bei einem Vielfachen, angefangen von zusätzlicher Arbeit am digitalen Magazin „Jump Point“, über weiteren Portalen auf der RSI Seite (immerhin sollen ja auch nur die Abonnenten in den Genuss von zusätzlichen Grafiken, Stories etc. pp kommen) bis hin zur kompletten Arbeitsunterbrechung, da man wieder einmal eine Gruppe Gamer durchschleusen muss – hey, die haben dafür bezahlt!
Vergessen wir eines bitte nicht - die potentiellen Geldgeber werden nicht ewig CR das Bargeld hinterher werfen und früher oder später wollen auch sie Ergebnisse sehen, denn seien wir ehrlich, niemand hat etwas zu verschenken.
Zeit – die wird das Spektakel kosten und man darf gespannt sein, wie lange man bei RSI die hochgesteckten Ziele auch einhalten kann. Obwohl, es wäre ja nicht das erste Mal, das ein Game von CR etwas länger braucht.
Oder aber um einige Längen gekürzt wird.
Deacan
*für alle, die es nicht kennen: WTFIWWY = what the fuck is wrong with you?
There is something under my wing - and it's not friendly!